PRODUKTE AUS PFLANZENSAMEN-FASERN

Über die Jahrtausende hat sich der Mensch Naturfasern aller Art zunutze gemacht. Dazu gehören vor allem, Jute, Leinen, Hanf, Baumwolle, aber auch Sisal sowie Kokos-, Bambus- , Mais-, Zuckerrohr- und Bananenfasern

JUTE SUISSE führt ausschliesslich Produkte im Angebot, welche aus Naturfasern und weiteren biologischen Stoffen von Pflanzenfasern hergestellt werden.

Das nebenstehende Bild zeigt die drei Kategorien von Fasern sowie die synthetischen, aus pflanzlichen Fasern gewonnene Stoffe, aus welchen unsere Produkte hergestellt werden

CHARAKTERISTIK DER BAUMWOLLFASER

HERKUNFT / PRODUKTION

Die ältesten Belege für Baumwolle stammen aus Indien ca. 6000 v. Chr.

Die bedeutendsten Baumwoll-Produzenten sind die China, Indien, die USA, und Brasilien

Problematik des Anbaus: Monokulturen auf großen Flächen oft ohne Fruchtwechsel mit anderen Nutzpflanzen. Daher stark von Pflanzenschutzmitteln abhängig. (11 % des weltweiten Pestizidmarktes). Enorm hoher Wasserverbrauch ( 75 % des weltweiten Baumwollanbaus auf künstlich bewässerten Feldern).

VERWENDUNG

EIGENSCHAFTEN

  • hohe Quell – und Saugfähigkeit, ist aber in Wasser unlöslich
  • hohe Farbaffinität 
  • trocknet nur  langsam.
  • Gute Nassfestigkeit (gut waschbar
  • geringe Elastizität und Dehnung ( hohen Knitterbildung , geringer Formbarkeit und Formbeständigkeit
  • laugenbeständig, aber nicht säurebeständig
  • anfällig für den Befall durch Mikroorganismen,
  • Widerstandsfähigkeit gegenüber Motten und anderen Insekten recht hoch
  • leicht entflammbar
  • sehr hautfreundlich ( geringes  Allergiepotential

PRODUKTE AUS BAUMWOLLE